suche
suchen
schließen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Wandern in den Wäldern des Böhmerwaldes.
Zwei Frauen und ein Mann wandern in der Region Böhmerwald durch den Wald. Die Frau in der Bildmitte hält in ihrer rechten Hand einen Wanderstock aus Holz. Die gut gelaunte Frau links von ihr hält ein großes Farnblatt in ihren Händen.
Zwei Frauen und ein Mann wandern in der Region Böhmerwald durch den Wald. Die Frau in der Bildmitte hält in ihrer rechten Hand einen Wanderstock aus Holz. Die gut gelaunte Frau links von ihr hält ein großes Farnblatt in ihren Händen.


Wandern im Mühlviertel

Erkunden Sie die Wanderwelt des Mühlviertels

Das Mühlviertel in Oberösterreich ist ein Paradies für Wanderer. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Flusstälern und Dörfern bietet Wanderwege für jedes Können. Genießen Sie die Natur, atemberaubende Ausblicke und regionale Köstlichkeiten in gemütlichen Gasthäusern. Erleben Sie unvergessliche Wandererlebnisse in der ursprünglichen Natur des Mühlviertels.

© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Auf den Hochflächen des Böhmerwaldes wandern.
Ein Mann in sommerlicher Wanderbekleidung wandert auf der Hochfläche des Böhmerwaldes in der Nähe des Plöckensteins.

Alle Wanderwege

Alle Wanderwege

Das Mühlviertel in Oberösterreich lockt mit einer Vielzahl an Wanderwegen, die Naturliebhaber und Ruhesuchende gleichermaßen begeistern. Jeder Pfad bietet eine einzigartige Erfahrung: Der Johannesweg führt Wanderer auf eine spirituelle Reise durch idyllische Dörfer und unberührte Wälder und lädt zur inneren Besinnung ein. Der Weg der Entschleunigung bietet eine wohltuende Flucht aus dem hektischen Alltag und führt durch malerische Landschaften, die zur Ruhe und Erholung einladen.

Die Kraft Quelle Baum ist eine kraftvolle Route, die die Energie und die heilende Wirkung der Natur hautnah erlebbar macht. Schließlich bieten die Granitpilgerwege atemberaubende Ausblicke auf die beeindruckenden Granitformationen und das weite Land, das sich bis zum Horizont erstreckt.

Zusammen bieten diese Wanderwege im Mühlviertel eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und innerem Frieden. Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Region und die unvergesslichen Momente in einer idyllischen Landschaft, die zum Verweilen und Entdecken einlädt. Egal ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Wanderung, im Mühlviertel findet jeder Wanderer die passende Route für unvergessliche Naturerlebnisse.

Alle Wanderwege
© Foto TVB Mühlviertel/Justin Berlinger Fotografie: Familienurlaub in der Erlebnisregion Böhmerwald.
Eine Familie beim Wandern auf einem Waldweg voller Baumwurzeln.

Wanderungen mit der Familie

Wanderungen mit der Familie

Wandern mit Kindern ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam Abenteuer in der Natur zu erleben. Selbst mit einem Kinderwagen können kleine Abenteurer auf Entdeckungsreise gehen und dabei die Schönheit der Landschaft genießen. Ob durch dichte Wälder, über sanfte Hügel oder entlang idyllischer Bachläufe – jeder Ausflug wird zu einem aufregenden Erlebnis für die ganze Familie. Die gemeinsame Zeit im Freien stärkt den Familienzusammenhalt und schafft wertvolle Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Lassen Sie sich von der Neugier und Begeisterung Ihrer Kinder anstecken und machen Sie jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis!

Familienwanderwege
© Foto TVB Mühlviertel/Weissenbrunner: Aussichtsfelsen Teufelsschüssel in der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald im Mühlviertel.
Aussichtsfelsen Teufelsschüssel mit Gipfelkreuz in der Gemeinde Schwarzenberg in der Ferienregion Böhmerwald.

Kraftplätze

Kraftplätze

Das Mühlviertel, mit seiner unberührten Natur und seiner sanften Hügellandschaft, ist eine Region voller Magie und Kraft. 

Hier finden sich zahlreiche Kraftplätze – besondere Orte, die durch ihre einzigartige Atmosphäre, beeindruckende Landschaft oder historische Bedeutung eine außergewöhnliche Energie ausstrahlen. 

Ob alte Steinkreise, versteckte Quellen oder mächtige Felsformationen – diese Plätze laden ein, innezuhalten, aufzutanken und eine tiefe Verbindung zur Natur zu spüren. Tauchen Sie ein in die mystische Welt des Mühlviertels und entdecken Sie die Kraftorte, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen berühren. 

Jeder Platz erzählt seine eigene Geschichte und lädt Sie ein, sie zu erleben. 

Erleben Sie die besondere Magie dieser Region und lassen Sie sich inspirieren.

Kraftplätze
© Foto Mühlviertler Granitland/Andreas Balon: Mühlviertler Landschaft mit Bauernhöfen im Luftbild, Granitpilgern Wanderweg im Mühlviertler Granitland
Mühlviertler Landschaft mit Bauernhöfen im Luftbild, Granitpilgern Wanderweg im Mühlviertler Granitland

Weitwander & Pilgerwege

Weitwander & Pilgerwege

Das Mühlviertel lädt Weitwanderer und Pilger dazu ein, die Natur und ihre innere Ruhe auf besondere Weise zu erleben. 

Zu den bekanntesten Routen gehören der Johannesweg, ein besinnlicher Pfad durch die sanften Hügel der Region, der Weg der Entschleunigung, der entlang der Täler der Großen, Kleinen und Steinernen Mühl eine Vielzahl an Abwechslung bietet, sowie der Stoakraftweg, der mit beeindruckenden Felsformationen und zahlreichen Kraftplätzen begeistert. 

Für spirituell Interessierte bietet der Granitpilgern-Weg eine Verbindung von Kultur, Besinnung und Natur. 

Ob Sie eine spirituelle Reise antreten oder einfach die beeindruckende Landschaft erkunden möchten – im Mühlviertel finden Sie Wege, die inspirieren und bleibende Eindrücke hinterlassen.

zu den Wegen
© Foto: TVB Mühlviertel/Andreas Walch: Johannesweg
Zu sehen ist eine Wandergruppe, die gerade Rast auf der Zwischenstromwiese in Weitersfelden machen.

Themenwanderwege

Themenwanderwege

Die Themenwanderwege im Mühlviertel bieten eine besondere Gelegenheit, Natur und Kultur hautnah zu erleben. Auf gut ausgeschilderten Wegen können Wanderer die Vielfalt der Region entdecken und dabei spannende Geschichten, historische Besonderheiten oder regionale Traditionen kennenlernen. Ob Lehrpfade, familienfreundliche Routen oder anspruchsvollere Touren – für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Lassen Sie sich von der Schönheit des Mühlviertels und seinen thematischen Wanderwegen inspirieren! 

Themenwanderwege
© Foto: Tourismusverband Mühlviertel/Winklehner: Wandern mit Lamas in Bad Zell
Familienwanderung mit Lamas in Bad Zell

Alpakawanderungen

Alpakawanderungen

Alpakawanderwege im Mühlviertel sind eine besondere Art, die Natur zu genießen und gleichzeitig eine Verbindung zu den sanften Tieren aufzubauen. Während der Wanderungen begleiten Sie Alpakas, deren ruhige und neugierige Art für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Die Wege führen durch malerische Landschaften, vorbei an grünen Wiesen und sanften Hügeln, und bieten ideale Bedingungen für Erholung und Entschleunigung. 

Für Familien, Tierliebhaber oder einfach Naturfreunde ist dieses Erlebnis eine perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und die Schönheit des Mühlviertels auf einzigartige Weise zu entdecken.

Alpakawanderungen
weitere Empfehlungen

Alles Wissenswerte zum Wandern im Mühlviertel

Die beste Zeit zum Wandern ist von Frühling bis Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht

In der Regel sind Hunde auf den Wanderwegen erlaubt, sollten jedoch an der Leine geführt werden.

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser sind unverzichtbar.

Tourismusbüros, Shop und Apps wie MüliNavi und Outdooractive bieten detaillierte Karten und Informationen.
Viele Gemeindeämter bieten Prospekte und Kartenmaterial an, damit Besucher sich umfassend informieren können.